Menü

Wendelstein – markanter Berggipfel im Bayerischen Voralpenland

In den Bayerischen Voralpen zwischen Inn- und Leitzachtal erhebt sich mit dem Wendelstein ein markanter Aussichtsberg. Der Gipfel ragt 1.838 m in den Himmel auf und überzeugt mit einer fantastischen Aussicht auf das hügelige Voralpenland.

Wendelstein

Wendelstein

Wendelstein: Gipfelparadies am Alpenrand
Der Wendelstein ist ein spektakulärer Aussichtsberg im Voralpenland, dessen Gipfel über die Zahnradbahn Wendelsteinbahn und eine Großkabinenseilbahn erschlossen ist. In der Nähe des Gipfelkreuzes erheben sich eine Sternwarte und eine ehemalige Wetterwarte.

Wendelstein - Sternwarte

Darüber hinaus befindet sich eine Sendeanlage des Bayerischen Rundfunks auf dem Gipfel, deren Sendemast weithin sichtbar aufragt. Dass der Wendelstein schon früh ein touristisches Zentrum im Voralpenland war, zeigt sich an der Bebauung unterhalb des Gipfels. Auf einem Berggrat unterhalb des Gipfelkreuzes liegen die Bergstationen der Zahnrad- und der Seilbahn. Über einer Endstation stehen das ehemalige Berghotel und das kleine Wendelstein-Kirchlein. Die Kirche wurde im Jahr 1890 erbaut und ist Deutschlands höchstgelegenes Gotteshaus.

Wendelstein - Zahnradbahn

Wendelsteinbahn und Großkabinenseilbahn
Ein technisches Denkmal aus einer lange zurückliegenden Epoche ist die Wendelsteinbahn. Die Zahnradbahn wurde im Jahr 1912 erbaut und ist damit die älteste Zahnradbahn Bayerns. Sie wird elektrisch betrieben und überwindet zwischen Tal- und Bergstation einen Höhenunterschied von mehr als 1.200 m. Wenn Sie ein Ferienhaus in Deutschland im Voralpenland buchen, dürfen Sie sich eine Fahrt mit der nostalgischen Bahn nicht entgehen lassen. Landschaftlich besonders reizvoll ist der Abschnitt im Reindler-Kessel auf einer Höhe von 1.600 m, den die historische Zahnradbahn durchquert.

Wendelstein - Seilbahn

Seit 1970 ist darüber hinaus die Wendelstein-Seilbahn in Betrieb. Die Talstation der Großkabinenbahn befindet sich in Bayrischzell-Osterhofen. Bis zu 50 Personen gelangen in der Großkabine gleichzeitig in die Gipfelregion des Wendelsteins. Die Endstationen beider Bergbahnen liegen nur einen Steinwurf voneinander entfernt etwa 100 m unterhalb des Gipfelkreuzes.

Gipfelwanderung und Wendelsteinhöhle
Den Gipfel des Wendelsteins erreichen Sie nicht nur mit den Bergbahnen. Auch im Rahmen einer Wanderung gelangen Sie auf den Aussichtsberg am Rand des Mangfallgebirges. Der markierte Wanderpfad beginnt an der Talstation der Wendelsteinbahn. Konditionsstarke Wanderer benötigen rund drei Stunden, um den Gipfel zu erreichen. Ein attraktives Wanderziel und eine Touristenattraktion ist die Wendelsteinhöhle, deren Eingang sich unweit der Wendelsteinbahn-Bergstation befindet. Die Karsthöhle können Sie im Rahmen einer Führung besichtigen. Im Inneren der Höhle ist es selbst im Hochsommer klirrend kalt und am Eingang türmt sich oft noch im Juli Altschnee übereinander auf.

Wendelstein - Aussichtsplattform Gacher Blick

Wendelstein - Aussichtsplattform Gacher Blick
Foto: © Ferienhaus-Deutschland.de | B.G.

Winterurlaub am Wendelstein
Ein kleines Skigebiet mit anspruchsvollen Pisten erstreckt sich in der Gipfelregion des Wendelsteins. Ungeübte Skifahrer sollten auf das winterliche Skivergnügen allerdings besser verzichten, denn einige Strecken haben es in sich. Zum Auftakt erwartet Sie eine kurze schwarze Piste am Hotelhang. Die mittelschwere Westabfahrt endet an der Talstation der Wendelstein-Seilbahn. Eine echte Herausforderung ist die 3,8 km lange Ostabfahrt. Die schwarze Piste endet an der Mitteralm. Das Befahren ist jedoch nur für geübte Skifahrer und Snowboarder ein echter Genuss. Langläufer dürfen sich auf mehrere gespurte Loipen im Leitzachtal freuen. Skitouren führen über teilweise sehr steile und schmale Routen in die Gipfelregion des Wendelsteins.

Planen Sie in Ihrem Ferienhaus Urlaub im Bayerischen Voralpenland einen Ausflug auf den Wendelstein ein, genießen Sie die fantastische Aussicht am Gipfelkreuz auf einer Höhe von 1.838 m und besuchen Sie das Wendelsteinkircherl.

Alle Ferienhäuser in Deutschland

Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Deutschland mieten

- an den Küsten oder in den Bergen
- in den Mittelgebirgen, an Seen und Flüssen
- für den Sommerurlaub oder den Winterurlaub

Entdecken Sie die große Auswahl an Ferienwohnungen und Ferienhäusern in den schönen Ferienregionen Deutschlands.

Treffen Sie Ihre persönliche Wahl und genießen Sie einen Ferienhaus Urlaub in Unabhängigkeit und mit individueller Freizeitgestaltung.

Zu den Ferienhäusern in Deutschland >> Ferienhäuser Deutschland >>

Alle Ferienhäuser in Deutschland

Ein Ferienhaus in Deutschland mieten >>

Deutschland Urlaub Tipps

Zur Startseite >> Ferienhaus Deutschland >>
Zur Übersicht >> Ferienhäuser Deutschland >>
Zur Übersicht >> Deutschland Urlaub >>
Zur Übersicht >> Berge Deutschland >>