Canyoning erleben im Allgäu
Springen von meterhohen Felsen, Abseilen durch tosende Wasserfälle, Rutschen über geschwungene, wasserreiche Felsrinnen: hier zeigt sich, wer Nerven wie Drahtseile hat. Immer mit dabei ist ein erfahrener Canyoningguide.

canyoning erleben
Foto: canyoning erleben
Rund um die Canyoning Station Allgäu gibt es Gelegenheit, das Allgäu auf besonders spektakuläre Art zu entdecken. Beim Canyoning im Allgäu bleibt keiner trocken. Wer es wagt, entdeckt eine Welt, die anderen verborgen bleibt.
In der Starzlachklamm
Die Starzlachklamm ist für sportliche Einsteiger bestens geeignet. Auch Personen mit erster Canyoningerfahrung werden ihren Spaß haben. Canyoning im Allgäu in der Starzlachklamm hat viele Facetten: Abseilen durch einen Wasserfall, klare Gumpen zum Springen sowie enge Passagen zum Klettern. Das Highlight ist eine gigantische Wasserrutsche. Die Natur hat in der engen und ausgewaschenen Schlucht ein einzigartiges Freizeitparadies geschaffen.
Ablauf der Canyoning Tour Starzlachklamm
Treffpunkt ist die Outdoor Station Allgäu in Blaichach/Bihlerdorf. Nach der Begrüßung werden alle Teilnehmer der Tour mit der Sicherheitsausrüstung vertraut gemacht. Dann fährt jede/jeder mit dem eigenen Auto zur Schlucht. Dort angekommen steht ein ca. 20-minütiger Zustieg bevor. Vor dem Einstieg in die eigentliche Schlucht erfolgt noch ein detailliertes Einweisungsgespräch. Dann heißt es Action. Abseilen, Springen, Rutschen, Klettern, ein einmaliges Naturerlebnis beginnt.
Tourdaten
o Abseilhöhe: Bis zu 12 m
o Sprünge: Bis zu 4 m
o Wasserrutschen: Bis zu 18 m
o Mindestalter: 14 (in Begleitung eines Erwachsenen)
o Gesamtdauer: ca. 3 bis 4 Stunden
o Zeit im Canyon: ca. zweieinhalb Stunden
Die Canyoning Station Allgäu c/o ICO Center
"Canyoning erleben" bietet verschiedene Canyoning Touren im Allgäu für Firmen, Gruppen, Vereine, Schulklassen, Einzelpersonen oder Familien an. Ob ohne Erfahrung im Schluchtenwandern, ob sportlich ambitioniert oder schon erfahren im Canyoning – für die unterschiedlichsten Personen kann die richtige Schlucht im Allgäu gefunden werden. Denn das Allgäu ermöglicht Canyoning Touren in verschiedenen Schwierigkeitsstufen.
Canyoning im Allgäu kann von Mai bis Oktober erlebt werden und jede Jahreszeit hat ihren eigenen Reiz. Canyoning im Frühling lässt saftige Bergwälder erwarten. Beim Canyoning im Sommer freut man sich über erfrischendene Sprünge in kristallklares Wasser. Canyoning im Herbst findet in einer bunten Landschaftskulisse statt, in der der Wald in verschiedenen Gelb- und Rottönen leuchtet.
Erlebnischarakter im Gesamtpaket
"canyoning erleben" bietet nicht nur ein tolles Naturerlebnis beim Canyoning im Allgäu. Für das Unternehmen ist es darüber hinaus wichtig, ein stimmiges Gesamtpaket anzubieten.
Die Vorteile im Überblick
• Das ICO Center bietet die optimale Location sowohl vor als auch nach der Tour.
• Möglich sind auch individuell abgesprochene Touren.
• Eine entspannte Atmosphäre erwartet Sie schon bei der Begrüßung der Canyoing Touren im Allgäu.
• Sanitäre Einrichtungen mit Toiletten und Duschmöglichkeiten stellt das ICO Center zur Verfügung.
• Es gibt eine Bar, in der nach der Canyoning Tour zusammen die Fotos angeschaut werden können und der Tag gemütlich ausklingen kann.
• Kostenfrei nach der Canyoning Tour stehen Boulderwand, Basketball, Tischtennis, Tischkicker zur Verfügung.
"Canyoning erleben" arbeitet allein mit staatlich geprüften Canyoning Guides zusammen und nutzt ausschließlich eine top gepflegte und geprüfte Canyoningausrüstung.
Julian Häring nennt sein Credo: "Unsere Leidenschaft wird zu deinem Erlebnis".
Weitere Informationen zu Canyoning erleben:
canyoning erleben
Julian Häring | Daniel Klee
Canyoning Station Allgäu
c/o ICO Center
Im Wasen 16
87544 Blaichach/Bihlerdorf
Julian Telefon: 0049 – 176 – 39034686
Daniel Telefon: 0049 – 157 – 88556822
E-mail:
Hier geht es direkt zur Webseite: www.canyoning-erleben.de
Alle Ferienhäuser in Deutschland
Deutschland Urlaub Tipps
Zur Startseite >> Ferienhaus Deutschland >>
Zur Übersicht >> Ferienhäuser Deutschland >>
Zur Übersicht >> Deutschland erleben >>