Menü

Wetter in Deutschland

Deutschland liegt in einer Übergangszone zwischen dem maritimen Klima Westeuropas und dem Kontinentalklima Osteuropas. Das Wetter in Deutschland wird größtenteils durch die Lage im Bereich der Westwindzone bestimmt.

Wetter Deutschland

Wetter Deutschland
Foto: © Ferienhaus-Deutschland.de | B.G.

Wetter Deutschland - Nebel im Allgäu

Der Westatlantik: Deutschlands Wetterküche
Der Westatlantik mit dem warmen Golfstrom ist die Wetterküche Deutschlands. Das Land liegt am Rand der sogenannten Westwindzone. Das heißt, Winde aus westlicher Richtung führen zu jeder Jahreszeit milde und oft auch feuchte Meeresluft vom Atlantischen Ozean heran. Aufgrund dieser klimatischen Besonderheit sind die Winter in Deutschland milder, als es die Lage in nördlichen Breiten erwarten lässt. Allerdings liegt Deutschland in der Grenzzone zum Kontinentalklima Osteuropas. Der Einfluss des Westwindes schwächt sich von West nach Ost ab.

Wetter Deutschland - Eifel im Winter

Dieses Phänomen führt zu vergleichsweise warmen Sommern und kalten Wintern im Osten Bayerns. Die Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter fallen in der Kölner Bucht hingegen deutlich geringer aus. Gerät Deutschland in eine Ostwindlage, kann es im Winter auch auf den Nordfriesischen Inseln zu mehrtägigen Dauerfrostperioden kommen.

Deutschland Wetter: Sonnige Aussichten im Süden und Nordosten
Oft beklagt wird das unvorhersehbare, häufig regnerische, Wetter in Deutschland.

Wetter Deutschland - Schafe auf dem Deich an der Nordsee

Doch innerhalb des Landes gibt es spürbare Unterschiede bezüglich der Sonnenscheindauer. Der Nordosten mit den Ostseeinseln Usedom, Rügen und Fehmarn hat diesbezüglich klar die Nase vorn. Das Ostseebad Zinnowitz auf Usedom, die Insel Greifswalder Oi im gleichnamigen Bodden und die Kreideküste am Kap Arkona sind die sonnigsten Orte Deutschlands. Die jährliche Sonnenscheindauer liegt zwischen 1.800 und 1.910 Stunden. Zum Vergleich: Der Harz, das Weserbergland und Teile des Sauerlandes kommen nicht einmal auf 500 Sonnenstunden im Jahr.

Wetter Deutschland - Manderscheider Burgen im Sommer

Mithalten kann nur der Süden Deutschlands. Orte wie Fürstenzell in Niederbayern, Leutkirch im Allgäu und Traunstein in Oberbayern kommen im Schnitt auf 1.750 Sonnenstunden im Jahr.

Ungleiche Niederschlagsverteilung
Niederschläge entscheiden in einem Urlaub in einem Ferienhaus in Deutschland häufig über den Tagesablauf. Regen- und Schneefälle innerhalb des Landes sind ungleich verteilt und stark von der jeweiligen Jahreszeit abhängig. Der Westen und der Süden sind Regionen mit den höchsten Niederschlagsmengen.

Wetter Deutschland - Winter am Laacher See

Am Nordrand der Alpen fallen im Jahr deutlich mehr als 1.000 mm Niederschläge, während es im Regenschatten des Harzes weniger als 500 mm sind. Generell nimmt die Niederschlagshäufigkeit von West nach Ost konstant ab. Der Osten Deutschlands wird bereits vom Kontinentalklima beeinflusst. Besonders im Frühjahr kann es in Teilen Brandenburgs, Mecklenburg-Vorpommerns und Sachsens zu ausgeprägten Trockenperioden kommen. Zur Ausbildung einer geschlossenen Schneedecke kommt es in den Wintermonaten meistens nur in den Alpen und in den deutschen Mittelgebirgen.

Beste Reisezeit für Deutschland
Abgesehen von der Übergangsphase zwischen Herbst und Winter hat Deutschland zu jeder Jahreszeit seine Reize.

Wetter Deutschland - Grimburg im Hunsrück im Herbst

Die beste Reisezeit hängt stark von den geplanten Aktivitäten ab. Von Dezember bis März bieten sich in den Hochlagen der Bayerischen Alpen hervorragende Bedingungen zum Skifahren. Mitte April beginnt am Bodensee die Apfelblüte. Zu dieser Jahreszeit zieht es vornehmlich Aktivurlauber in die Region, die im Rahmen von Radtouren und Wanderungen das Erwachen der Natur genießen. Für einen Sommerurlaub bieten sich neben den Küsten von Nordsee und Ostsee auch Mittelgebirge wie Harz, Eifel und Thüringer Wald sowie Flusstäler und Seenlandschaften an. Ab September zieht es Wanderer und Bergsteiger in die Alpen und den Schwarzwald.

Das Wetter in Deutschland wird maßgeblich durch die Lage in der Westwindzone beeinflusst. Dies führt zu einer vergleichsweise hohen Niederschlagswahrscheinlichkeit zu jeder Jahreszeit, wobei die Häufigkeit von West nach Ost abnimmt.

Alle Ferienhäuser in Deutschland

Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Deutschland mieten

- an den Küsten oder in den Bergen
- in den Mittelgebirgen, an Seen und Flüssen
- für den Sommerurlaub oder den Winterurlaub

Entdecken Sie die große Auswahl an Ferienwohnungen und Ferienhäusern in den schönen Ferienregionen Deutschlands.

Treffen Sie Ihre persönliche Wahl und genießen Sie einen Ferienhaus Urlaub in Unabhängigkeit und mit individueller Freizeitgestaltung.

Zu den Ferienhäusern in Deutschland >> Ferienhäuser Deutschland >>

Alle Ferienhäuser in Deutschland

Ein Ferienhaus in Deutschland mieten >>

Deutschland Urlaub Tipps

Zur Startseite >> Ferienhaus Deutschland >>
Zur Übersicht >> Ferienhäuser Deutschland >>
Zur Übersicht >> Deutschland Urlaub >>
Zur Übersicht >> Deutschland Info >>