Holsteinische Schweiz – Naturparadies voller Seen und Mischwälder
Über 200 Seen, ausgedehnte Mischwälder und dazwischen Felder, Bauerndörfer und alte Gutshöfe – die Holsteinische Schweiz zählt aufgrund ihrer landschaftlichen und kulturellen Vielfalt zu den populärsten Ferienregionen Norddeutschlands.

Holsteinische Schweiz - Schloss Plön
Holsteinische Schweiz: Ferienregion zwischen Ostseestrand und grünen Hügeln
Holsteinische Schweiz – der Begriff weckt Assoziationen und klingt wie ein Versprechen. Doch schneebedeckte Berggipfel, tiefe Täler und grüne Almen wie im Land der Eidgenossen sucht man im hohen Norden Deutschlands vergeblich. Die Holsteinische Schweiz punktet mit anderen Vorzügen. Niedrige Hügel, ausgedehnte Waldgebiete und über 200 Seen, deren Wasserflächen im hellen Sonnenlicht funkeln, dominieren das Landschaftsbild.
Der Bungsberg ist mit einer Höhe von gerade einmal 168 m die höchste Erhebung. Und hier zeigt sich doch eine Gemeinsamkeit mit der Schweiz. In klirrend kalten Wintern, wenn die ansonsten schneearme Region ein weißes Kleid trägt, tummeln sich auf dem Hügel Skifahrer und Snowboarder.
Bis an die Ostseeküste erstreckt sich das Naturparadies Holsteinische Schweiz, das zu den meistbesuchten Ferienregionen Norddeutschlands gehört. Ein Ferienhaus in Deutschland am Rand der Residenzstädte Plön oder Eutin, eine Ferienwohnung auf einem alten Gutshof oder ein geräumiges Familienappartement am Seeufer – in der Holsteinischen Schweiz finden Sie Unterkünfte in allen Größen und Preisklassen. Die Urlaubsdomizile dienen unter anderem als Ausgangspunkt für Paddeltouren mit dem Kanu auf den unzähligen Wasserstraßen. Hoch im Kurs bei Wasserratten liegen der 55 km lange Schwentine-Wasserwanderweg und der Große Plöner See. Letzterer bedeckt eine Fläche von beeindruckenden 28 km² und ist der zehntgrößte See Deutschlands. Kanumietstationen finden Sie in vielen Dörfern und Städten.
Naturgenuss auf Wander- und Radwegen
Die Holsteinische Schweiz gehört zu den waldreichsten Regionen Norddeutschlands. Ausgedehnte Mischwälder mit einem großen Bestand an Buchen, Eichen, Fichten und Kiefern laden zum Wandern und Radfahren ein. Das Netz an ausgeschilderten Wanderwegen besitzt eine Länge von 270 km. Darüber hinaus führen 27 Radrundkurse durch den Naturpark Holsteinische Schweiz. Die Tagestouren haben eine Länge von 24 bis 60 km und führen an Seen, Feldern und Mischwäldern vorbei. Am Wegesrand liegen alte Gutshöfe, kleine Bauerndörfer und imposante Schlösser. Besonders im späten Frühjahr zur Zeit der Rapsblüte bietet die Holsteinische Schweiz Naturgenuss pur. Familien mit Kindern sollten sich nicht einen Abstecher in den Erlebniswald Trappenkamp entgehen lassen. Zu den ältesten Bäumen in der Urlaubsregion gehört die sogenannte Bräutigamseiche im Dodauer Forst. Sie ist 500 Jahre alt und hat sogar eine eigene Postadresse.
Residenzstädte, Karl-May-Festspiele und Kalkberghöhle
Eutin und Plön sind zwei Residenzstädte in der Holsteinschen Schweiz, deren Besuch Sie sich in Ihrem Ferienhaus Urlaub in Deutschland nicht entgehen lassen dürfen. Sie liegen malerisch am Seeufer. Zu den Attraktionen zählt das Schloss Eutin mit dem zauberhaften Schlossgarten aus dem 17. Jahrhundert. Ganz im Süden der Ferienregion liegt der Kurort Bad Segeberg. Hier finden alljährlich im Sommer die berühmten Karl-May-Festspiele statt. Kinderaugen beginnen zu glänzen, wenn der Apachen-Häuptling Winnetou und sein Blutsbruder Old Shatterhand Banditen in die Flucht schlagen. Austragungsort der Festspiele ist das Kalkbergstadion am gleichnamigen Berg. Auf der anderen Seite des Berges befindet sich die Segeberger Kalkberghöhle, die Hunderttausenden Fledermäusen als Winterquartier dient.
Entdecken Sie den landschaftlichen und kulturellen Reichtum der Holsteinischen Schweiz und verbringen Sie Ihren Ferienhaus Urlaub in der wasserreichen Ferienregion im Osten Schleswig-Holsteins.
Alle Ferienhäuser in Deutschland
Deutschland Urlaub Tipps
Zur Startseite >> Ferienhaus Deutschland >>
Zur Übersicht >> Ferienhäuser Deutschland >>
Zur Übersicht >> Deutschland Urlaub >>
Zur Übersicht >> Ferienregionen Deutschland >>