Menü

Kletterparks in Deutschland

Sie stehen für Abenteuer pur und versprechen einen echten Adrenalinkick: Kletterparks in Deutschland. In nahezu allen Landesteilen laden actiongeladene Parcours in schwindelerregender Höhe zu Kletterabenteuern ein.

Kletterparks Deutschland

Kletterparks Deutschland

Kletterparks Deutschland: Freizeitspaß für Adrenalinjunkies
Wer im Urlaub echten Nervenkitzel erleben möchte, muss lediglich einen Kletterpark aufsuchen und sich in schwindelerregender Höhe vor Station zu Station vorarbeiten. Allein die Aussicht, beim kleinsten Fehltritt in die Tiefe zu stürzen, macht das Klettern zu einem Freizeitspaß für Adrenalinjunkies. Der Aufbau eines Kletterparks folgt einem einfachen Prinzip. Hohe Bäume oder künstlich aufgerichtete Holzkonstruktionen sind durch schwankende Brücken, Seile, Baumstämme oder Balken miteinander verbunden. Die Herausforderung für Kletter-Enthusiasten besteht darin, ohne abzustürzen von einer Plattform zur nächsten zu gelangen. Kein einfaches Unterfangen und besonders Anfänger müssen allen Mut zusammennehmen, um auf schmalen Verbindungswegen über den klaffenden Abgrund zu balancieren. Trotzdem oder gerade deshalb geht von den Kletterparks eine große Faszination aus. Egal, ob Sie ein Ferienhaus in Deutschland am Alpenrand, an der Nordsee oder am Rand des Sauerlandes gemietet haben, der nächste Kletterpark liegt garantiert in der Nähe.

Hochseilgarten oder Waldseilpark
Kletterpark ist nicht gleich Kletterpark. Es wird eine grobe Unterscheidung zwischen einem Hochseilgarten und einem Waldseilpark getroffen. Bei einigen Anlagen ist keine klare Abgrenzung möglich, da beide Komponenten verwendet werden. Der grundlegende Unterschied zwischen beiden Kletterparks liegt im Aufbau. Ein Waldseilpark, auch Kletterwald, liegt in einem Waldgebiet. Die Parcours wurden unter Zuhilfenahme natürlicher Ressourcen, in diesem Fall Bäume, angelegt. Im Vergleich zu Hochseilgärten sind Waldseilparks oft variantenreicher und größer. Die Zielgruppe sind in erster Linie Einzelpersonen, Familien und kleinere Gruppen.

Ein Hochseilgarten besteht aus einer Ansammlung künstlich errichteter Plattformen, die auf Pfählen gelagert sind. Die Parcours führen von Plattform zu Plattform und die Verbindung wird über unterschiedliche Elemente sichergestellt. Dabei kommen Seile, Balken, Netze oder Hängebrücken zum Einsatz. Oft können Hochseilgärten nur nach vorheriger Anmeldung besucht werden. Da beim Bau kein Waldgebiet vorhanden sein muss, gibt es auch in weniger dicht bewaldeten Regionen diese Art von Kletterparks. In Hochseilgärten finden häufig Teamtrainings statt, die den Zusammenhalt innerhalb einer Gruppe fördern sollen.

Kletterparks an der Küste
Die Küsten von Ostsee und Nordsee gehören zu den beliebtesten Ferienregionen in Deutschland. In den zurückliegenden Jahren entstanden in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern eine Reihe von Kletterparks. Zu den heimlichen Favoriten gehört der Waldseilpark Rügen in Altefähr. Sieben Parcours führen durch die Anlage und der Blick reicht über die Ostsee bis zur Hansestadt Stralsund am gegenüberliegenden Ufer. Ein typischer Hochseilgarten mit Plattformen, die an Pfählen befestigt sind, ist der Nordsee Kletterpark Borkum. Als Kletterelemente wurden Fässer, Taue und Rettungsringe eingesetzt, die den maritimen Charakter widerspiegeln. Hinter den Dünen im Ordinger Wald liegt der Hochseilgarten St. Peter-Ording. Hier trainieren vornehmlich Gruppen, um den Teamgeist zu schärfen und das Selbstbewusstsein zu steigern.

Kletterparks am Alpenrand
Vor der eindrucksvollen Kulisse majestätischer Berge liegen Kletterparks in Deutschland am Alpenrand. Zu den spektakulärsten Kletteranlagen in Deutschland gehört zweifellos der Kletterwald Garmisch-Partenkirchen. 13 Parcours mit über 120 Kletterelementen führen unter hohen Baumwipfeln durch eine atemberaubende Natur. Allein 15 Seilbahnen befinden sich in dem Kletterpark und die höchste Plattform schwebt 17 m über dem Erdboden. In Aschau am Chiemsee liegt der Chiemgauer Hochseilgarten. Eine ganze Serie künstlicher Hindernisse muss über Seile, Stahlkabel und Baumstämme überwunden werden. Zu den größten Hochseilanlagen Deutschlands gehört der Kletterwald Bärenfalle in Immenstadt. Er ist die erste Anlaufstelle für Adrenalinjunkies im Allgäu. 16 Parcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen verlaufen in einer Höhe von bis zu 15 m über dem Erdboden.

Kletterparks im Herzen der Bundesrepublik
Auch im Zentrum Deutschlands ist das Angebot an Kletterparks riesig. Im Ruhrgebiet üben das Seaside Beach Climbing in Essen und das Alpincenter Bottrop eine große Anziehungskraft auf begeisterte Kletterer aus. Eingebettet in eine reizvolle Naturlandschaft mit Bächen und Burgen liegt der Kletterpark im Glasbachtal bei Bad Dürkheim. Wenn Sie Ihren Ferienhaus Urlaub in der Eifel verbringen, können Sie im Waldkletterpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erste Klettererfahrungen sammeln. In Hessen liegen Kletterparks am Edersee, in Eschwege, in Idstein und in Offenbach.

Sicherheit hat Vorfahrt
Das Klettern in schwindelerregender Höhe ist nicht ungefährlich. Wer in einer Höhe von bis zu 20 m über dem Erdboden über schmale Stege balanciert, ist nicht vor einem Fehltritt sicher. Damit Sie im Fall eines Absturzes nicht um Ihre Gesundheit fürchten müssen, erhalten Sie vor der ersten Kletterpartie eine detaillierte Sicherheitseinweisung. Selbstverständlich müssen Sie eine Kletterausrüstung mit Sicherungsseilen anlegen. Achten Sie bei der Auswahl eines Kletterparks in Deutschland darauf, ob die Anlage ein TÜV- oder ERCA-Zertifikat hat. Dies bedeutet, dass unabhängige Gutachter den Kletterpark unter Berücksichtigung sicherheitsrelevanter Kriterien geprüft haben. Teilweise kommen bereits kommunizierende Sicherungssysteme zum Einsatz. Das heißt: Ist ein Karabiner ausgeklinkt, lässt sich der Zweite nicht mehr öffnen.

Alle Ferienhäuser in Deutschland

Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Deutschland mieten

- an den Küsten oder in den Bergen
- in den Mittelgebirgen, an Seen und Flüssen
- für den Sommerurlaub oder den Winterurlaub

Entdecken Sie die große Auswahl an Ferienwohnungen und Ferienhäusern in den schönen Ferienregionen Deutschlands.

Treffen Sie Ihre persönliche Wahl und genießen Sie einen Ferienhaus Urlaub in Unabhängigkeit und mit individueller Freizeitgestaltung.

Zu den Ferienhäusern in Deutschland >> Ferienhäuser Deutschland >>

Alle Ferienhäuser in Deutschland

Ein Ferienhaus in Deutschland mieten >>

Deutschland Urlaub Tipps

Zur Startseite >> Ferienhaus Deutschland >>
Zur Übersicht >> Ferienhäuser Deutschland >>
Zur Übersicht >> Deutschland Urlaub >>