Menü

Eifelsteig – Premium-Wanderweg zwischen Aachen und Trier

313 km Wandergenuss pur verspricht der Eifelsteig im Westen Deutschland. Der Premium-Wanderweg durchschneidet die Eifel von Nord nach Süd und führt an Stauseen, Dolomitfelsen, Hochmooren und Maaren vorbei.

Eifelsteig

Eifelsteig bei Nettersheim
Foto: © Ferienhaus-Deutschland.de | B.G.

Eifelsteig

Eifelsteig: Wo Fels und Wasser dich begleiten
Das Motto des Eifelsteiges ist Programm: "Wo Fels und Wasser dich begleiten". Spektakuläre Gesteinsformationen, Flüsse, Bachläufe, Stauseen und natürlich die blauen "Augen der Eifel", die Maare, bilden am Eifelsteig die eindrucksvolle Naturkulisse. Der Fernwanderweg trägt das Prädikat "Top Trail of Germany" und ist in 15 Tagesetappen unterteilt. Wenn Sie als Standort für Ihr Ferienhaus in Deutschland die Eifel auswählen, können Sie den Eifelsteig abschnittsweise erwandern. Jede Region hat ihre Besonderheiten. Südlich von Aachen dominiert das Hohe Venn mit ausgedehnten Hochmooren und Heckenlandschaften das Gelände. Später durchkreuzt der Eifelsteig die Vulkanregionen bei Daun und Gerolstein, bevor auf den letzten Etappen die Flüsse Kyll und Mosel Ihre Begleiter sind.

Eifelsteig

Zwischen Stauseen und Ahr-Quelle
Nichts erinnert am Startpunkt des Eifelsteiges in der Kaiserstadt Aachen an große Wasserflächen und dramatische Felsformationen. Langsam bergan geht es auf der ersten Etappe bis in den Naturpark Hohes Venn. Großflächige Hochmoore mit knorrigen Birken und Schwarzerlen dominieren die Landschaft. Die ersten Buchenhecken tauchen auf – typisch für die Eifel und Ihr ständiger Begleiter bis zum Endpunkt des Fernwanderweges in Trier. Im Nationalpark Eifel treffen Sie auf ein landschaftliches Highlight: Den Rurstausee. Das riesige Wasserreservoir ist ein populäres Naherholungsgebiet. Anspruchsvolle Steigungen erwarten Sie auf dem kommenden Teilstück. Der Abschnitt zur Dreiborner Hochfläche führt an der NS-Ordensburg Vogelsang vorbei. Die Grenze zur Osteifel vor Augen legen Sie im Örtchen Blankenheim eine Rast ein und besichtigen die Quelle des Flusses Ahr, die sich im Keller eines jahrhundertealten Fachwerkhauses befindet.

Eifelsteig

Maare, Dolomitfelsen und Basaltsteinbrüche
Im mittleren Teil ändert sich das Landschaftsbild am Eifelsteig. Deutlich sichtbar sind die Spuren des Vulkanismus, der die Landschaft der Osteifel vor 10.000 Jahren formte. Vorbei an der romanischen Kirche der Abtei Maria Laach geht es hinein in das Land der Feuer speienden Berge. Deutlich sichtbare Spuren der vulkanischen Aktivitäten sind die blauen "Augen der Eifel" bei Daun. Beinahe kreisrund sind die Maare, mit Wasser gefüllte Vulkankrater, die heute von dichten Wäldern umschlossen werden. In Gerolstein, wo das gleichnamige Mineralwasser abgefüllt wird, ragen helle Dolomitfelsen in den Himmel auf. Bevor der Eifelsteig in das Kylltal abbiegt, passiert er noch das Kloster Himmerod mit der stolzen Barockkirche.

Eifelsteig

Auf dem Eifelsteig zwischen Kyll und Mosel
Hinter dem Salmtal biegt der Eifelsteig in das Kylltal ab. Der größte Teil des Premium-Wanderweges liegt hinter Ihnen, wenn Sie den Landkreis Trier-Saarburg erreichen. Majestätisch thront die Burgruine Ramstein auf einem Sandsteinfelsen. Geschichtsinteressierte Urlauber sollten einen Zwischenstopp an der Genovevahöhle einlegen. Fundstücke von der Altsteinzeit bis zur fränkischen Zeit wurden in dem Höhlenlabyrinth entdeckt. Nach dem Verlassen des Kylltales schwingt sich der Eifelsteig bei Biewer zum Steilufer der Mosel empor. Auf einem schmalen Felspfad geht es mit fantastischen Aussichten auf das Moseltal weiter bis zum Endpunkt der Strecke in Trier. An der Porta Nigra, dem ehemaligen römischen Stadttor und Wahrzeichen der Universitätsstadt, endet die Tour über den Eifelsteig.

Genießen Sie faszinierende Weitsichten und atemberaubende Landschaften auf dem Eifelsteig und planen Sie in Ihrem Ferienhaus Urlaub in der Eifel Tageswanderungen auf dem preisgekrönten Premium-Wanderweg ein.

Alle Ferienhäuser in Deutschland

Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Deutschland mieten

- an den Küsten oder in den Bergen
- in den Mittelgebirgen, an Seen und Flüssen
- für den Sommerurlaub oder den Winterurlaub

Entdecken Sie die große Auswahl an Ferienwohnungen und Ferienhäusern in den schönen Ferienregionen Deutschlands.

Treffen Sie Ihre persönliche Wahl und genießen Sie einen Ferienhaus Urlaub in Unabhängigkeit und mit individueller Freizeitgestaltung.

Zu den Ferienhäusern in Deutschland >> Ferienhäuser Deutschland >>

Alle Ferienhäuser in Deutschland

Ein Ferienhaus in Deutschland mieten >>

Deutschland Urlaub Tipps

Zur Startseite >> Ferienhaus Deutschland >>
Zur Übersicht >> Ferienhäuser Deutschland >>
Zur Übersicht >> Deutschland Urlaub >>
Zur Übersicht >> Wanderwege Deutschland >>