Menü

Rotweinwanderweg – zwischen Burgen und Weinbergen im Ahrtal

Der Rotweinwanderweg ist ein 36 km langer Genusswanderweg, der durch die steilen Weinlagen des Ahrtales am Rande der Eifel führt. Der Wanderweg beginnt im Weindorf Altenahr und endet in Bad Bodendorf, dem "Tor zum Ahrtal".

Rotweinwanderweg - Ahrtal mit Altenahr und der Burgruine Are

Rotweinwanderweg - Ahrtal mit Altenahr und der Burgruine Are

Wildromantisches Ahrtal: Größtes Rotweinanbaugebiet Deutschlands
Das Ahrtal an Rande der Eifel ist das größte zusammenhängende Rotweinanbaugebiet Deutschlands. In endloser Folge ziehen sich an den Steilhängen des Flusstales die Reben entlang. Der als "Pinot Noir" bekannte Blaue Spätburgunder ist der Favorit der Winzer. Er ist der König unter den roten Reben im Ahrtal und wird auf einer Fläche von ca. 345 Hektar angebaut. Mit weitem Abstand folgen Blauer Portugieser, Blauer Frühburgunder und die Neuzüchtung Regent. Das Ahrtal ist ein wildromantisches Mittelgebirgstal, an dessen Grund das Flüsschen Ahr in seinem Kiesbett plätschert. Tief eingegraben hat sich die Ahr in das Felsgestein und im Verlauf von Jahrtausenden eine bizarre Welt aus Steilhängen, Felsüberhängen, Schluchten und waldbedeckten Berghängen geschaffen. Durch dieses Naturparadies verläuft mit dem Rotweinwanderweg einer der reizvollsten Fernwanderwege Deutschlands.

Streckenprofil des Rotweinwanderweges
Der Rotweinwanderweg verläuft in halber Höhe zwischen dem Boden des Ahrtales und dem Grat durch die Weinberge. Kondition und Trittsicherheit benötigen Sie auf der knapp 36 km langen Strecke nicht. Der Höhenunterschied liegt insgesamt bei knapp 250 m. Wenn Sie die Wanderung im Winzerdorf Altenahr beginnen, wie die meisten Reiseführer empfehlen, laufen Sie die meiste Zeit ohnehin bergab. Der höchste Punkt des Rotweinwanderweges liegt auf einer Höhe von 321 m über dem Meeresspiegel. Der Streckenführung ist es zu verdanken, dass Sie keine spezielle Wanderausrüstung benötigen. Weite Teile des Fernwanderweges verlaufen über asphaltierte Wege durch die Weinberge. Sie werden im Frühjahr und Herbst von den Winzern genutzt, um Materialien und Ausrüstung zur Weinbergpflege und zur Lese in die Steillagen zu transportieren.

Rotweinwanderweg - Burgruine Are

Rotweinwanderweg - Burgruine Are

Landschaftliche und kulturelle Highlights am Rotweinwanderweg
Auf der vergleichsweise kurzen Wanderstrecke von 36 km erwarten Sie jede Menge landschaftliche und kulturelle Highlights am Wegesrand. Für die Besichtigung sollten Sie genügend Zeit einplanen, aber Eile ist auf dem Genusswanderweg im Ahrtal ohnehin deplatziert. Die Wanderung beginnt mit einem Aufstieg aus dem Tal zur Burg Are, die über dem Winzerdorf Altenahr auf einem Felssporn thront. Einen herrlichen Ausblick auf das mittelalterliche Gemäuer haben Sie vom Aussichtspunkt Ümerich auf einer Höhe von 311 m. Nur wenige Kilometer weiter thront über dem Ort Mayschoß die Ruine der Saffenburg auf den Felsen.

Ein attraktives Ausflugsziel, für das Sie auf jeden Fall einen Besuch einplanen müssen, wenn Sie Ihren Urlaub in einem Ferienhaus in Deutschland im Ahrtal verbringen, ist das ehemalige Kloster Marienthal. Die einstige Abtei ist heute ein Weingut mit eigener Anbaufläche. Vor der historischen Kulisse alter Klostermauern können Sie sich einen vollmundigen Pinot Noir schmecken lassen. Nachdem Sie die Dokumentationsstätte Regierungsbunker passiert haben, kommen Sie in die Doppelstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Fachwerkstädtchen Ahrweiler wird von einer mittelalterlichen Stadtmauer umschlossen und hat mit der Römervilla ein Baudenkmal aus der Antike zu bieten. Über die Gedenkstätte Silberbergtunnel gelangen Sie schließlich nach Bad Bodendorf, wo der Rotweinwanderweg auf dem Bahnhofsvorplatz endet.

Verbinden Sie Naturgenuss und Weinverkostungen bei Wanderungen auf dem Rotweinwanderweg und entdecken Sie die wildromantische Landschaft des Ahrtales in Ihrem Ferienhaus Urlaub.

Alle Ferienhäuser in Deutschland

Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Deutschland mieten

- an den Küsten oder in den Bergen
- in den Mittelgebirgen, an Seen und Flüssen
- für den Sommerurlaub oder den Winterurlaub

Entdecken Sie die große Auswahl an Ferienwohnungen und Ferienhäusern in den schönen Ferienregionen Deutschlands.

Treffen Sie Ihre persönliche Wahl und genießen Sie einen Ferienhaus Urlaub in Unabhängigkeit und mit individueller Freizeitgestaltung.

Zu den Ferienhäusern in Deutschland >> Ferienhäuser Deutschland >>

Alle Ferienhäuser in Deutschland

Ein Ferienhaus in Deutschland mieten >>

Deutschland Urlaub Tipps

Ahrtal

Ahrtal >>
Urlaub mit Hund

Urlaub mit Hund >>

Zur Startseite >> Ferienhaus Deutschland >>
Zur Übersicht >> Ferienhäuser Deutschland >>
Zur Übersicht >> Deutschland Urlaub >>
Zur Übersicht >> Wanderwege Deutschland >>